Werbung:
nexiaconsulting-home
Welt des Essens
0

Food for Progress präsentiert “OUMPH!”, leckeres veganes Essen

Ein Hauch von Barbeque weht über veganen Ködtlichkeiten

Food for Progress präsentiert “OUMPH!”, leckeres veganes Essen

Die Macher von Food for Progress aus Schweden haben die Produktreihe “OUMPH!” entworfen, die inhaltlich auf Bohnen basiert, aber wirkt, wie lecker gebratene Fleischigkeiten.
Der Kerngedanke hinter den Produkten ist, dass wir alle Teil einer Gesellschaft sind, die Tiere und Umwelt bewusst wahr nehmen müssen. Dazu gehören auch nachhaltige, gesunde und klimafreundliche Lebensmittel.
Sie definieren es Folgendermaßen:

“Wir wissen, dass die Menschheit Zeit braucht, um von Fleisch auf pflanzliche Proteinzufuhr umzuschalten. Nicht, dass alles Fleisch und alles Vieh verschwindet, aber wir müssen die Zeit bis zu diesem Wendepunkt so gestalten, dass wir sowohl im Einklang mit den Tieren, Menschen und der Umwelt sind. Dies erfordert, dass wir viel mehr “grün” essen . Er erfordert neue Wege der Zubereitung von Essen. Wir wissen, dass jeder es kann, Änderungen in seiner Ernährung vorzunehmen und es ist wahnsinnig gut! Herzlich Willkommen auf unserer Reise machen Sie mit!”

Also: wenn die OUMPH!-Produkte auch nur annähernd so gut schmecken, wie sie von Fotograf Wolfgang Kleinschmidt in Szene gesetzt wurden, sind wir auf dem richtigen Weg.

P.S. an alle Watthühner unter Euch: Die vorgestellten Produkte werden in Schweden z.B. über die Supermarktkette “City Gross” vertrieben. Vielleicht könnt ihr beim nächsten Kurztrip nach Schweden die Leckereien mal testen und berichten.

Alle Rechte an den hier veröffentlichen Bilder liegen bei Wolfgang Kleinschidt und Food for Progress Scandinavia AB
Artikel teilen
  • googleplus
  • mail

geschrieben von Johann Schwafler

Es gibt 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Anregungen oder eine Meinung?
Dann schreibe uns:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>